Kaninchenfleisch steckt nicht nur voller wertvoller Nährstoffe, sondern ist darüber hinaus auch besonders bekömmlich und somit perfekt für Hunde mit Allergien. Alles was Sie wissen müssen, wenn Sie Ihren Hund mit Kaninchenfleisch füttern wollen erfahren Sie in diesem Artikel.
Kaninchenfleisch für Hunde: Gesund und bekömmlich

Inhaltsverzeichnis
- 1 Kaninchenfleisch für Hunde: Gesund und bekömmlich
- 2 Hundefutter mit Kaninchen: Unsere Favoriten
- 3 Wildes Land – Nr. 4 Kaninchen
- 4 Die wichtigsten Inhaltsstoffe
- 5 TACKENBERG – Kaninchen mit Kürbis und Apfel
- 6 Die wichtigsten Inhaltsstoffe
- 7 Ist Kaninchenfleisch für meinen Hund geeignet?
- 8 Darum ist Kaninchenfleisch so gesund für Hunde
- 9 Kaninchenfleisch für Hunde zubereiten: Roh oder gekocht?
- 10 Weitere Fleischsorten für Hunde
- 11 Hund barfen mit Kaninchenfleisch
- 12 Kanincheninnereien für Hunde
- 13 Getrocknetes Kaninchenfleisch zum Kauen
- 14 Trocken- und Nassfutter mit Kaninchenfleisch
- 15 In diesem Fall ist Kaninchenfleisch für Hunde ungeeignet
Hundefutter mit Kaninchen: Unsere Favoriten
Wildes Land – Nr. 4 Kaninchen
Die wichtigsten Inhaltsstoffe
Futterart: | Trockenfutter |
---|---|
Fleisch: | Kaninchen |
Fleischgehalt: | Etwa 40% |
Inhaltsstoffe: | Unter anderem Erbsen, Kartoffeln, Hühnchenöl, Bohnen, Leinsamen, Rübenmark, Bierhefe, Meeresalgen, Yucca-Extrakt, Mariendistel, Löwenzahn, Hibiskus, Hagebutte, Rosmarin |
Zusatzstoffe: | Unter anderem Vitamin A, Vitamin D3, Vitamin E, Kupfersulfat, Manganoxid, Sodium Selenit, Kaliumjodid |
Proteingehalt: | 24% |
Fettgehalt: | 15% | Rohfaseranteil: | 2,4% | Rohasche: | 6,9% |
Beschreibung: Der Futtermittelhersteller ist bekannt für hochwertiges Hundefutter mit gesunden Zutaten. Qualitätstechnisch stellt die Sorte mit Kaninchen keine Ausnahme dar. Mit rund 40% ist der Fleischgehalt des Futters relativ hoch.
Hinzu kommt eine Vielzahl anderer wertvoller Inhaltsstoffe, die zu einer ausgewogenen Ernährung gehören. Hierzu zählen neben Kartoffeln und Erbsen diverse Wildkräuter wie Rosmarin, Hagebutte und Löwenzahn. Speziell Hunde mit Allergien vertragen Kaninchen besonders gut.
Das zarte, eisenreiche Fleisch gilt als leicht verdaulich. So ist sichergestellt, dass das Trockenfutter nicht nur lecker-, sondern auch gut verwertbar ist. Verdauungsfördernd wirken auch die enthaltenen Leinsamen, welche zudem einen positiven Effekt auf das Fell haben.
Wie es sich für gutes Trockenfutter gehört ist das „Wilde Land Nummer 4“ frei von Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen.
Kundenrezensionen:
TACKENBERG – Kaninchen mit Kürbis und Apfel
Die wichtigsten Inhaltsstoffe
Futterart: | BARF-Dosenfutter |
---|---|
Fleisch: | Kaninchen |
Fleischgehalt: | Etwa 79% |
Inhaltsstoffe: | Unter anderem Karotte, Kürbis, Apfel |
Zusatzstoffe: | Unter anderem Vitamin A, Vitamin D3, Vitamin E, Zink, Mangan, Kupfer, Selen |
Proteingehalt: | 9,2% |
Fettgehalt: | 6,6% | Rohfaseranteil: | 0,3% | Rohasche: | 2,91% |
Beschreibung: Neben frischem Fleisch und gesunden Leckerlis bietet das Unternehmen Tackenberg auch diverse Nassfuttersorten an. Die Sorte „Kaninchen mit Karotte, Kürbis & Apfel“ ist ein Alleinfuttermittel, bestehend aus frischem Fleisch und Gemüse.
Alle verwendeten Rohstoffe werden so verarbeitet, dass möglichst viele Nährstoffe erhalten bleiben. Speziell für Vierbeiner mit Übergewicht ist Nassfutter mit Kaninchen ideal. Kaninchenfleisch ist schmackhaft aber fettarm. Die Ballaststoffe im Kürbis sorgen für ein angenehmes Sättigungsgefühl, so dass sich das Hundefutter gut für eine Diät eignet.
Selbstverständlich enthält diese hochwertige Dosenmahlzeit alle Vitalstoffe, die Ihr Liebling für ein aktives und gesundes Leben benötigt.
Eigenschaften:
Ist Kaninchenfleisch für meinen Hund geeignet?
An und für sich ist Kaninchenfleisch für Hunde aller Altersklassen und jeglicher Größe geeignet.
Im Rahmen einer Diät ist Kaninchen insbesondere für Hunde mit Übergewicht geeignet.
Da der Mineralstoff bei der Entwicklung eine große spielt profitieren Welpen und Junghunde von dem erhöhten Magnesiumgehalt.
Für Vierbeiner, die mit Futtermittelallergien zu kämpfen haben, stellt Kaninchenfleisch eine gute Alternative zu Rinder- oder Hühnerfleisch dar.
Es spricht folglich nichts dagegen Kaninchenfleisch zu einem Teil der Hundeernährung zu machen. Ob Sie hierzu auf Leckerlis mit Kaninchen, frisches Fleisch oder Nassfutter zurückgreifen bleibt dabei vollkommen Ihnen überlassen.
Darum ist Kaninchenfleisch so gesund für Hunde
Kaninchenfleisch ist reich an Eiweißen und stellt daher eine gute Energiequelle für aktive Hunde dar.
Zudem enthält Kaninchen viele Mineralstoffe wie Eisen und Magnesium und ist daher als Basis für eine gesunde Ernährung gut geeignet.
Die Nährwerte von Kaninchenfleisch
- Mit einem Fettanteil von lediglich 8 Gramm auf 100 Gramm Fleisch ist Kaninchen äußerst fettarm
- Wie Reh- oder Hirschfleisch hat Kaninchenfleisch mit etwa 20% einen sehr hohen Eiweißanteil
- Der Eisengehalt von Kaninchenfleisch ist doppelt so hoch wie bei Geflügel. So enthalten 100 Gramm Fleisch etwa 3,5 Gramm Eisen.
- Die enthaltenen Aminosäuren und B-Vitamine haben einen positiven Effekt auf die Gesundheit
- Das in Kaninchenfleisch enthaltene Magnesium ist wichtig für die Nerven und Muskeln
Kaninchenfleisch für Hunde zubereiten: Roh oder gekocht?
Wenn Sie Ihrem Hund Kaninchenfleisch geben möchten haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Ob Sie sich für Leckerlies mit Kaninchenfleisch, Innereien oder das reine Muskelfleisch entscheiden bleibt dabei ganz Ihnen überlassen.
Weitere Fleischsorten für Hunde
Hund barfen mit Kaninchenfleisch
Hundehalter, die Ihren Vierbeiner Barfen sollten, diesen unbedingt mal mit Kaninchenfleisch im Napf verwöhnen. Hierzu können Sie entweder gefrorenes oder frisches Fleisch kaufen.
Um zu verhindern, dass sich Ihr Hund an dem Kaninchen verschluckt ist es empfehlenswert, dieses vorher klein zu schneiden.
Geben Sie etwas pürierte Mohrrübe, Zucchini und/oder ein anderes Gemüse mit in die Futterschüssel und fertig ist eine gesunde, wohlschmeckende Mahlzeit.
Kanincheninnereien für Hunde
Beim Barfen stellen Innereien einen wesentlichen Bestandteil der Ernährung dar. Doch auch wenn Sie üblicherweise Feucht- oder Nassfutter verfüttern, können Sie Ihren Hund hin und wieder mit Kanincheninnereien verwöhnen.
Herz, Lunge sowie Leber enthalten viele Nährstoffe und Vitamine, die der Gesundheit zuträglich sind und stellen eine willkommene Abwechslung im Napf dar.
Getrocknetes Kaninchenfleisch zum Kauen
Hunde benötigen Kauartikel, um Ihren Instinkten nachgehen zu können. Darüber hinaus sind Kauartikel ein fester Bestandteil der Zahnpflege und sollten daher regelmäßig verfüttert werden.
Besonders beliebt sind unter anderem getrocknete Kaninchenohren mit Fell. Diese bieten nicht nur Kauspaß, sondern wirken zudem Magenreinigend.
Um anschließenden Bauchschmerzen vorzubeugen sollten Sie ausschließlich Kausnacks kaufen, die frei von künstlichen Zusatzstoffen sind.
Trocken- und Nassfutter mit Kaninchenfleisch
Auch wenn Sie Ihrem Hund Trockenfutter oder Nassfutter geben, kann dieser von den gesunden Eigenschaften von Kaninchenfleisch profitieren. Viele Hersteller bieten mittlerweile Futtersorten mit Kaninchen an.
Falls Ihr Vierbeiner Allergiker ist sollten Sie ein Futter kaufen, dass ausschließlich eine Proteinsorte/Fleischquelle enthält. Auf diese Art und Weise lassen sich Durchfall oder ähnliche Reaktionen gut vermeiden.
In diesem Fall ist Kaninchenfleisch für Hunde ungeeignet
Allergien und Futterunverträglichkeiten bei Hunden stellen keine Seltenheit dar.
Wenn Sie Ihrem Hund Kaninchenfleisch geben, sollten Sie diesen im Nachhinein gut beobachten. Verstärktes Kratzen, Durchfall, das Belecken der Pfoten sowie andere Symptome könnten darauf hindeuten, dass Ihr Hund eine Allergie gegen Kaninchenfleisch hat.
In diesem Fall empfiehlt es sich, kein Kaninchen mehr zu verfüttern.
Tipp: Wenn Ihr Liebling gerne Wild frisst, sollten Sie sich unseren Beitrag über Wildschweinfleisch für Hunde durchlesen.
Unsere Top-3 für jeden Hundehalter
Letzte Aktualisierung am 3.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Quellen und weiterführende Informationen
Titelbild: depositphotos.com – PantherMediaSeller