Paniert und gebraten oder gekocht, Blumenkohl gilt nicht nur hierzulande als beliebte und leckere Beilage. Ob Sie Ihrem Hund Blumenkohl geben dürfen und ob der Kohl gesund für Ihren Liebling ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Roh oder gekocht: Dürfen Hunde Blumenkohl?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Roh oder gekocht: Dürfen Hunde Blumenkohl?
- 2 Dürfen Hunde Blumenkohl essen?
- 3 Blumenkohl für Hunde zubereiten
- 4 Dürfen Hunde gekochten Blumenkohl essen?
- 5 Dürfen Hunde rohen Blumenkohl fressen?
- 6 Ist Blumenkohl gesund für Hunde?
- 7 FAQ
- 8 Darf ich meinem Hund Blumenkohl Blätter geben?
- 9 Dürfen alle Hunde Blumenkohl essen?
- 10 Wie viel Blumenkohl dürfen Hunde fressen?
Dürfen Hunde Blumenkohl essen?
Ja, wie viele andere Kohlarten ist Blumenkohl reich an Vitaminen und Mineralstoffen und kann die Ernährung Ihres Hundes durchaus bereichern.
Aber Achtung: Obwohl das Gemüse für Hunde gesund ist, kann es in großen Mengen zu Blähungen und Durchfall führen. Worauf Sie bei der Zubereitung von Blumenkohl für Ihren Hund achten sollten erfahren Sie weiter unten.
Weitere gesunde Gemüsesorten für Hunde

Blumenkohl für Hunde zubereiten
Wie Sie Blumenkohl für Ihren Vierbeiner zubereiten können erfahren Sie im folgenden Abschnitt:
Dürfen Hunde gekochten Blumenkohl essen?
Ja, am besten ist es den Blumenkohl leicht zu dünsten und anschließend mit einem Mixer zu pürieren. So ist der Kohl am besten verträglich und Ihr Liebling kann die enthaltenen Nährstoffe am besten verwerten.
Auf diese Art zubereitet können Sie das Kohlgemüse entweder pur- oder als Beilage zum BARF geben.
Tipp: Um Verdauungsproblemen bei sensiblen Hunden vorzubeugen kann es helfen, ein wenig Kümmel hinzuzufügen.
Dürfen Hunde rohen Blumenkohl fressen?
Nein, roh wirkt Blumenkohl stark blähend und kann Bauschmerzen und Verdauungsprobleme beim Hund auslösen.
Ist Blumenkohl gesund für Hunde?
Blumenkohl ist eine wahre Nährstoffbombe. Folgende Inhaltsstoffe machen ihn so gesund:
- Kalium
- Phosphor
- Kalzium
- Vitamin C
- Eisen
- Carotin
- Folsäure
- Ballaststoffe
FAQ
Darf ich meinem Hund Blumenkohl Blätter geben?
Nein, wenn Sie Ihrem Hund Blumenkohl geben wollen, dürfen Sie nur die gewaschenen und gedünsteten/gekochten Röschen verfüttern.
Dürfen alle Hunde Blumenkohl essen?
Hunde die keine gesundheitlichen Probleme haben und über einen robusten Magen verfügen, dürfen hin und wieder Blumenkohl bekommen. Vierbeiner die zu Durchfall oder ähnlichen Beschwerden neigen, sollten lieber mit anderen Gemüsesorten gefüttert werden.
Wie viel Blumenkohl dürfen Hunde fressen?
Dies ist in erster Linie von der Größe des Hundes abhängig. Für kleine Hunde genügt ein Röschen. Größere Fellnasen können problemlos 2-3 fressen. Wenn Sie sich unsicher sind oder das Gefühl haben, dass Sie Ihrem Liebling zu viel geben, sollten Sie sich von einem Ernährungsexperten beraten lassen.
Unsere Top-3 für jeden Hundehalter
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API