Obwohl Smoothies für Hunde noch nicht lange bekannt sind, werden die Getränke immer beliebter. In diesem Artikel verraten wir Ihnen unter anderem was es mit dem Trend auf sich hat, wie Sie Hundesmoothies selbst machen können und welche Firmen sich auf die Herstellung spezialisiert haben.
Hundesmoothies: Inkl. Rezept zum selber machen

Inhaltsverzeichnis
- 1 Hundesmoothies: Inkl. Rezept zum selber machen
- 2 Was sind Hundesmoothies?
- 3 Hundesmoothies: Unsere Empfehlungen
- 4 Hundesmoothie mit Huhn
- 5 Vegetarischer Hundesmoothie
- 6 Hundesmoothie mit Lamm
- 7 Sind Hundesmoothies für alle Hunde geeignet?
- 8 Smoothies für Trinkmuffel
- 9 Boost für das Immunsystem
- 10 Hundesmoothies als Beschäftigungsmöglichkeit
- 11 Smoothies für Ältere und kranke Hunde
- 12 Hundesmoothie selber machen: Die besten Rezepte
- 13 Bananensmoothie für Hunde
- 14 Hundesmoothie mit Hühnchen und Reis
- 15 Vegetarische Nährstoffbombe
- 16 Dosierungsempfehlungen
- 17 Wo kann ich Hundesmoothies kaufen?
Was sind Hundesmoothies?
Bei Hundesmoothies handelt es sich im Wesentlichen um Getränke für Hunde. Smoothies für Hunde werden je nach Hersteller und Sorte aus Fleisch, Gemüse und verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln hergestellt.
Vor der Abfüllung werden die Zutaten wie bei herkömmlichen Smoothies püriert. Hundesmoothies können entweder über das Futter gegeben- oder separat angeboten werden.
Hundesmoothies: Unsere Empfehlungen
Sie wollen Ihrem Vierbeiner hin und wieder einen leckeren Smoothie geben, können sich aber nicht entscheiden. Im folgenden Abschnitt stellen wir Ihnen unsere Favoriten vor.
Hundesmoothie mit Huhn
Hähnchen gilt als lecker und besonders verträglich. Die Produkte der Firma „SmoothieDog“ sind 100% natürlich und frei von Zucker. Bei der Zubereitung der Smoothies kommen ausschließlich Inhaltsstoffe mit Lebensmittelqualität zum Einsatz. Schlachtabfälle sowie tierische Nebenprodukte haben in diesen Drinks nichts verloren.
Vegetarischer Hundesmoothie
Zu einer ausgewogenen Ernährung zählen nicht nur Muskelfleisch und Innereien, sondern auch Obst und Gemüse. In diesem vegetarischen Smoothie der Firma SmoothieDog stecken frisches Obst und Gemüse sowie erlesene Kräuter mit gesundheitsfördernden Eigenschaften. Natürlich ist auch dieser flüssige Snack frei von Zucker, Getreide und Aromastoffen.
Hundesmoothie mit Lamm
Mit Ihren Hundesmoothies made in Germany spricht die Firma Tjure alle Hundefreunde an, die Ihrem Vierbeiner hin und wieder etwas ganz besonderes gönnen möchten. Zusatzstoffe haben in den Tjure-Drinks ebenso wenig etwas verloren wie Getreide oder Schlachtnebenerzeugnisse.

Sind Hundesmoothies für alle Hunde geeignet?
Hundesmoothies sind für alle Vierbeiner geeignet und werden von den meisten Hunden angenommen. Mögliche Einsatzzwecke für Hundesmoothies haben wir im folgenden Abschnitt für Sie aufgelistet.
Smoothies für Trinkmuffel
Wenn Ihr Hund zu wenig trinkt, kann sich dies negativ auf die Gesundheit Ihres Lieblings auswirken.
Insbesondere während des Sommers benötigen Hunde ausreichend Flüssigkeit, um nicht zu dehydrieren. Gleiches gilt für Hunde, die mit Trockenfutter gefüttert werden.
Um sicherzustellen, dass der Flüssigkeitsbedarf Ihres Vierbeiners gedeckt ist, sind Hundesmoothies bestens geeignet.
Tipp: Hundetee ist eine weitere Alternative für Fellnasen, die zu wenig trinken.
Boost für das Immunsystem
Hundesmoothies stecken voller gesunder Nährstoffe. Im Rahmen unserer Recherche zu diesem Artikel stellten wir zufrieden fest, dass ausnahmslos alle Hersteller von Hundesmoothies großen Wert auf die Qualität ihrer Produkte legen.
Neben Fleisch mit Lebensmittelqualität landen Kurkuma, Hagebutte sowie viele weitere gesunde Nahrungsergänzungsmittel in den Hundedrinks.
Um das Immunsystem Ihres Vierbeiners während der kalten Jahreszeit zu unterstützen sind Hundesmoothies somit genau das richtige.
Hundesmoothies als Beschäftigungsmöglichkeit
Wenn es draußen stürmt oder Ihr Liebling sich nach einer Verletzung schonen muss können Sie Hundesmoothies auch zur Beschäftigung verwenden.
Hierzu können Sie den Smoothie beispielsweise in einen Kong füllen und anschließend in den Tiefkühler geben. So muss Ihr Hund seine Zunge benutzen und ist eine Weile damit beschäftigt, auch den letzten Rest der köstlichen Flüssigkeit aus dem Kong zu lecken.
Smoothies für Ältere und kranke Hunde
Auch kranke und/oder ältere Hunde können von den Leckerlies in Flüssigform profitieren. Smoothies gelten als äußerst bekömmlich und können somit gut bei Durchfall oder anderen Verdauungsproblemen verfüttert werden.
Im Alter bekommen viele Hunde Schwierigkeiten mit dem Kauen. Fehlende Zähne, Zahnschmerzen oder ähnliche Wehwehchen machen das Zerkauen von Trockenfutter zum Teil unmöglich.
Hundesmoothies hingegen lassen sich ohne weiteres auf Schlabbern und sind daher eine gute Möglichkeit, um Hundesenioren mit Energie zu versorgen.
Tipp: Hier finden Sie weitere Tipps zur Ernährung älterer Hunde
Hundesmoothie selber machen: Die besten Rezepte
Mit den nötigen Zutaten lassen sich Smoothies für Hunde innerhalb kürzester Zeit selbst herstellen. Drei besonders schmackhafte Rezepte stellen wir Ihnen im nächsten Abschnitt zur Verfügung.
Bananensmoothie für Hunde
Zutaten:
- ½ Banane
- ½ Mohrrübe
- 100 Gramm gekochte Hühnerherzen
- 1 Teelöffel Kurkumapulver
- ½ Glas Wasser
Zubereitung: Kochen Sie die Hühnerherzen, schälen Sie die Mohrrüben und schneiden Sie die Banane in kleine Scheiben. Anschließend geben Sie alle Zutaten in einen Mixer und pürieren diese, bis die Flüssigkeit eine sämige Konsistenz annimmt.
In diesem leckeren Hundesmoothie sind viele wichtige Mineralien und Vitamine sowie Ballaststoffe enthalten. In Kombination mit den vielen gesundheitsfördernden Eigenschaften von Kurkuma ist dieser Smoothie nahezu ideal zur Stärkung der Abwehrkräfte.
Achtung: Da Banane viel Fruchtzucker enthält sollten Sie die Portionen eher klein ausfallen.
Hundesmoothie mit Hühnchen und Reis
Zutaten:
- 200 Gramm Hühnerbrust
- 100 Gramm Hühnerherzen
- ½ Mohrrübe
- 4 Esslöffel gekochter Reis
- 3 Esslöffel Hüttenkäse
- 1 Teelöffel Hanföl
- ½ Glas Wasser
Zubereitung: Kochen Sie den Reis, die Hühnerbrust sowie die Herzen. Schälen Sie die Mohrrübe und schneiden Sie diese in kleine Scheiben. Geben Sie alle Zutaten solange in den Mixer, bis der Hundesmoothie die gewünschte Konsistenz hat. Hierzu können Sie – falls notwendig – etwas mehr Wasser hinzugeben als angegeben.
Dieser Hundesmoothie ist sehr bekömmlich und daher für Vierbeiner mit einem sensiblen Magen gedacht. Der Hüttenkäse wirkt probiotisch und hat einen positiven Effekt auf die Darmflora. Lassen Sie den Reis schön lange kochen, damit dieser besser verdaut werden kann und servieren Sie den Smoothie nur bei Zimmertemperatur oder lauwarm.
Vegetarische Nährstoffbombe
Zutaten:
- ½ Birne
- 1 Mohrrübe
- ¼ Fenchel
- Etwas Spinat
- 1 Esslöffel Lachs- oder Kokosöl
- 100 Milliliter Wasser (lauwarm)
Zubereitung: Waschen und zerteilen Sie die Mohrrübe, die Birne und den Fenchel so, dass Sie diese später leicht in den Mixer stecken können. Spülen Sie den Spinat unter fließendem Wasser ab und geben Sie anschließend alle Zutaten in den Mixer. Pürieren Sie das Gemüse-Obst-Gemisch solange, bis dieses eine flüssige Konsistenz annimmt.
Mit diesem Hundesmoothie erhält Ihr Vierbeiner jede Menge Vitamin A und C. Darüber hinaus ist der Smoothie reich an Kalium, Karotin und Eisen. All diese Nährstoffe haben einen positiven Effekt auf das Immunsystem und halten Ihren Liebling fit.
Dosierungsempfehlungen
Als kompletter Ersatz für barf, Trocken- oder Nassfutter sind Hundesmoothies ungeeignet.
Damit es nicht zu Verdauungsstörungen kommt, ist es empfehlenswert sich hinsichtlich der Dosierung an den Angaben des Herstellers zu orientieren.
Wenn Sie Ihrem Liebling zum ersten Mal einen flüssigen Snack in den Napf gießen, sollten Sie mit einer geringen Menge anfangen und diese langsam steigern. So können Sie feststellen, wie Ihr Hund reagiert ohne größere Probleme zu riskieren.
Wo kann ich Hundesmoothies kaufen?
Smoothies für Hunde gibt es in einigen gut sortierten Läden für Haustierzubehör. Eine deutlich größere Auswahl an verschiedenen Sorten konnten wir im Rahmen unserer Recherche im Internet finden.
Bei größeren Versandhändlern wie beispielsweise amazon.de oder ebay.de finden Sie nicht nur viele Smoothies, sondern können sich das Produkt Ihrer Wahl sogar bequem nachhause schicken lassen.
Alternativ können Sie auch direkt beim Hersteller bestellen.
Unsere Top-3 für jeden Hundehalter
Letzte Aktualisierung am 21.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Quellen und weiterführende Informationen
Titelbild: depositphotos.com – RasulovS