Sie wollen Ihrem Vierbeiner Hundefutter mit Amaranth geben oder sich einfach nur über verschiedene Sorten informieren? In diesem Beitrag verraten wir Ihnen, worauf es beim Kauf ankommt und was Amaranth so besonders macht.
Amaranth für Hunde: Wirkung, Dosierung & Zubereitung

Inhaltsverzeichnis
- 1 Amaranth für Hunde: Wirkung, Dosierung & Zubereitung
- 2 Was ist Amaranth?
- 3 Was macht Amaranth so besonders?
- 4 Das Beste Hundefutter mit Amaranth
- 5 Nassfutter mit Amaranth
- 6 Trockenfutter mit Amaranth
- 7 Amaranth-Flocken
- 8 Dürfen Hunde rohes Amaranth essen?
- 9 Amaranth für Hunde zubereiten
- 10 Dürfen Hunde rohes Amaranth essen?
- 11 Dosierung: Wie viel Amaranth darf ich meinem Hund geben?
- 12 In diesem Fall sollten Sie kein Hundefutter mit Amaranth füttern
- 13 FAQ
- 14 Wo kann ich Hundefutter mit Amaranth kaufen?
- 15 Was kostet Hundefutter mit Amaranth?
Was ist Amaranth?
Entgegen einem weit verbreiteten Irrglauben ist Amaranth kein Getreide. Es zählt zur Gattung der Fuchsschwanzgewächse und kommt auf der ganzen Welt vor.
Schon bei den Inkas, die Amaranth nachweislich anbauten, galt das Pseudogetreide als nahrhafter Bestandteil der täglichen Ernährung.
Heutzutage wird das Powerkorn bei der Zubereitung von Pfannengerichten, Aufläufen sowie Salaten verwendet. Auch bei der Herstellung von Hundefutter setzen immer mehr Firmen auf Amaranth.
Was macht Amaranth so besonders?
Amaranth ist reich an Nährstoffen. Die wichtigsten haben wir im nächsten Abschnitt für Sie aufgelistet:
- Essenzielle Fettsäuren: Bei 70% des im Amaranth enthaltenen Fettanteils handelt es sich um ungesättigte Fettsäuren. Diese sind von elementarer Bedeutung für den Körper, da Sie nur von außen zugeführt werden können.
- Protein: Unter Ernährungsexperten gilt Amaranth als überaus proteinreich. Der Proteingehalt liegt bei etwa 18%.
- Mineralstoffe: Amaranth ist eine Quelle für Phosphor, Kalium und Zink. Die Mineralstoffe stärken die Muskeln und sind gut für die Knochen.
- Aminosäuren: Im Gegensatz zu anderen Getreidearten ist Amaranth reich an Lysin, einer Aminosäure, die einen positiven Effekt auf die Haut, das Bindegewebe und die Knochen hat.
- Ballaststoffe: Hundefutter mit Amaranth beinhaltet Ballaststoffe, welche das Sättigungsgefühl erhöhen. Darüber hinaus soll die regelmäßige Aufnahme von Ballaststoffen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen.
Das könnte Sie interessieren: Hundefutter mit Pastinaken
Das Beste Hundefutter mit Amaranth
Nassfutter mit Amaranth
Letzte Aktualisierung am 3.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Firma „Terra Canis“ wurde im Jahr 2005 gegründet.
Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verarbeitet ausschließlich Rohstoffe in Lebensmittelqualität.
Das bedeutet, dass alle Produkte theoretisch für den menschlichen Verzehr geeignet wären.
Für eine optimale Zusammensetzung des Futters sind erfahrene Tierärzte und Ernährungsexperten verantwortlich.
Trockenfutter mit Amaranth
Letzte Aktualisierung am 4.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
„Belcando“ ist ein deutsches Unternehmen, dass Trocken- und Nassfutter für Hunde produziert.
Ein Großteil der zur Herstellung benötigten Rohstoffe stammen von regionalen Lieferanten.
Auf diese Art und Weise kann die Firma direkten Einfluss auf die Qualität des Fleisches nehmen.
Amaranth-Flocken
Letzte Aktualisierung am 4.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wenn Sie Ihren Hund barfen sind Amaranth-Flocken bestens geeignet.
Die getreidefreien Flocken der Firma „Original-Leckerlies“ stammen aus kontrollierten Anbauverhältnissen und werden als Ergänzungsfuttermittel bei der Rohkostfütterung verwendet.
Neben Amaranth sind Rote Beete, Hagebuttenschalen, Kürbiskerne, Apfel, Sonnenblumenkerne, Möhren sowie Petersilie enthalten.
Dürfen Hunde rohes Amaranth essen?
Nein! Rohes/ungekochter Amaranth ist Tabu für Hunde. Wenn Sie vorhaben, Ihrem Vierbeiner Amaranth zu geben muss dieses vorher gekocht werden.
Amaranth für Hunde zubereiten
Für den Fall, dass Sie Ihrem Hund Amaranth kochen möchten, können Sie folgendermaßen vorgehen:
Bringen Sie einen Topf mit etwa 1,5 Tassen Wasser zum Köcheln.
Geben Sie 1 Tasse mit Amaranth in den Topf und legen Sie den Deckel auf. Lassen Sie das Amaranth für ungefähr eine halbe Stunde bei niedriger Hitze ziehen.
Nehmen Sie den Topf vom Herd und warten Sie, bis die Samen abgekühlt sind.
Nun können Sie das Amaranth unter das Futter Ihres Lieblings mischen.
Wichtig: Amaranth ist zwar sehr nahrhaft, sollte aber immer nur in geringen Mengen als Futterzusatz und niemals als Alleinfuttermittel verwendet werden.
Dürfen Hunde rohes Amaranth essen?
Nein! Rohes/ungekochter Amaranth ist Tabu für Hunde. Wenn Sie vorhaben, Ihrem Vierbeiner Amaranth zu geben muss dieses vorher gekocht werden.
Dosierung: Wie viel Amaranth darf ich meinem Hund geben?
Wie viel Amaranth Ihr Vierbeiner verträgt hängt von dem Alter, dem Gewicht und dem Gesundheitszustand ab.
Bei Fragen zur richtigen Menge sollten Sie sich von Ihrem Tierarzt oder einem erfahrenen Ernährungsexperten für Hunde beraten lassen.
In diesem Fall sollten Sie kein Hundefutter mit Amaranth füttern
Von Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind nicht nur Menschen, sondern auch Tiere betroffen.
Zu den typischen Symptomen einer Unverträglichkeit gehören Juckreiz, Blähungen, Durchfall und Übelkeit.
Sollte Ihr Liebling eines oder mehrere dieser Symptome zeigen, ist es am besten, kein Hundefutter mit Amaranth mehr zu verfüttern.
Um herauszufinden ob Ihr Vierbeiner tatsächlich gegen Amaranth allergisch ist können Sie eine Ausschlussdiät durchführen.
FAQ
Wo kann ich Hundefutter mit Amaranth kaufen?
Bei diesen Händlern können Sie Trocken- und Nassfutter mit Amaranth kaufen:
- Amazon.de
- ZooRoyal.de
- Zooland.de
- Petspremium.de
- Petland.de
Was kostet Hundefutter mit Amaranth?
Diese Frage können wir Ihnen leider nicht beantworten. Wie viel Sie bezahlen müssen, ist in erster Linie davon abhängig, ob Sie Nassfutter oder Trockenfutter kaufen und um welchen Hersteller es sich handelt. Qualitativ hochwertiges Futter kostet in der Regel etwas mehr, ist aber deutlich besser für Ihren Hund.
Unsere Top-3 für jeden Hundehalter
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API