Falls Ihr Hund mit großen Augen in der Küche sitzt, während Sie sich einen Obstteller zubereiten ist es schwer zu widerstehen. In diesem Artikel verraten wir Ihnen ob Ihr Hund Mango essen darf, welche Nährstoffe die Frucht enthält und worauf Sie beim Füttern achten sollten.
Dürfen Hunde Mango essen?

Darf ich meinem Hund Mango geben?
Ja! Mangos enthalten viele gesunde Nährstoffe, von denen Ihr Vierbeiner profitieren kann.
Da die Früchte von Natur aus wenig Säure enthalten, werden die süß schmeckenden Früchte von den meisten Hunden gut vertragen und gerne gefressen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie die Frucht pur oder als BARF-Beilage verfüttern.
Die Schale der Frucht ist häufig mit Rückständen von Schädlingsbekämpfungsmitteln verunreinigt und somit ungenießbar.
Achtung: Der Kern der Mango ist tabu für Hunde und sollte unter keinen Umständen verfüttert werden. Er enthält nicht nur giftige Cyanide, sondern könnte schlimmstenfalls zu einem Darmverschluss führen. Daher empfehlen wir Ihnen, diesen hundesicher zu entsorgen.
Dürfen Hunde getrocknete Mango essen?
Ja, in geringen Mengen ist getrocknete Mango ein echtes Highlight für Ihren Hund.
Sowohl beim täglichen Spaziergang, als auch während des Trainings lässt sich getrocknete Mango gut transportieren und ohne weiteres verfüttern.
Sie sollten allerdings bedenken, dass während der Trocknung viele wertvolle Vitamine und andere gesunde Inhaltsstoffe verloren gehen.
Darüber hinaus ist es wichtig, ausschließlich pure Mangostücke zu wählen. Häufig werden die Früchte gezuckert, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Ebenfalls interessant:
Wie viel Mango dürfen Hunde fressen?
Die verträgliche Menge hängt in erster Linie von der Größe Ihres Lieblings ab.
Während ein großer Hund auch mal eine Mango-Scheibe mehr haben kann sollten kleinere Vierbeiner generell weniger bekommen.
Zur Verwertung größerer Mengen Ballaststoffe ist der Verdauungstrakt unserer vierbeinigen Begleiter nicht ausgelegt.
Damit es nicht zu Durchfall oder anderen Problemen kommt sollten Sie Ihrem Hund nur hin und wieder ein kleines Stück Mango anbieten.
Wichtig: Da junge Hunde meist einen sensibleren Magen haben, als erwachsene Vierbeiner sind Mangos für Welpen eher ungeeignet.
Sind Mangos gesund für Hunde?
Wie die meisten anderen Früchte stecken Mangos voller wertvoller Nährstoffe, die zum Wohlbefinden Ihres Hundes beitragen können und sich als Ergänzung des üblichen Speiseplans eignen.
- Ballaststoffe: In geringen Mengen beugen Ballaststoffe Verdauungsproblemen vor. Zudem begünstigen sie die Bildung bestimmter Fettsäuren, welche einen positiven Einfluss auf die Darmflora haben und schädliche Bakterien fernhalten.
- Vitamin A: Vitamin A ist wichtig für die Augen und ist wichtig für Haut und Fell Ihres Lieblings.
- Kalzium: Mangos sind reich an Kalzium. Für ein gesundes Nervensystem, starke Knochen, Zähne und Muskeln sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Hund ausreichend Kalzium erhält.
- Vitamin C: Auch Hunde benötigen Vitamin C um gesund zu bleiben. Das in Mangos enthaltene Vitamin C stärkt die Abwehrkräfte Ihres Lieblings und hält ihn fit.
- Vitamin E: Das Antioxidantium hilft gegen freie Radikale und trägt unter anderem zur Sehkraft sowie der Gehirnfunktion bei.
- Vitamin B6: Für ein gut funktionierendes Immunsystem ist das Vitamin B6 ebenso wichtig, wie für die Gehirnzellen sowie die Produktion roter Blutkörperchen.
Mango für Hunde zubereiten
Natürlich sollten Sie Ihrem Hund die Mango nicht einfach so geben.
Wie Sie die Mango so zubereiten, dass Ihr Hund diese bedenkenlos essen kann erfahren Sie im folgenden Abschnitt.
- Wählen Sie ausschließlich reife Mangos für Ihren Hund, aber lassen Sie die Finger von überreifen Früchten.
- Um Schmutz, Pestizide und Bakterien zu entfernen sollten Sie die Mango zunächst unter fließendem Wasser abwaschen.
- Schneiden Sie die Mango in kleine Stücke
- Bieten Sie Ihrem Hund ein Stückchen Mango an und gucken Sie ob diese von überhaupt angenommen wird
- Warten Sie mindestens 24 Stunden bevor Sie Ihrem Hund ein weiteres Mangostück geben. Während dieser Zeit sollten Sie Ihren Hund genau beobachten. So können Sie sicherstellen, dass dieser Mango verträgt.
- Bei Durchfall, Juckreiz oder erbrechen sollten Sie Ihrem Hund keine Mango mehr geben.
Tipp: Im Sommer können Sie Ihrem Hund mit gefrorener Mango – etwa in einem Kong oder einem Hundesmoothie – eine große Freude machen.
Unsere Top-3 für jeden Hundehalter
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Quellen und weiterführende Informationen
Titelbild: depositphotos.com – Valentyn_Volkov
Weitere Beiträge
Letzte Aktualisierung am 3.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API