Dürfen Hunde Mandeln essen? Auch wenn Mandeln nicht direkt giftig sind, führen Sie bei Hunden oft zu Verdauungsstörungen oder ähnlichen Problemen mit dem Magendarmtrakt. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, aus welchen Gründen Sie Ihrem Liebling keine Mandeln geben sollten und was Sie tun können, wenn Ihr Hund Mandeln vom Tisch gestohlen haben sollte.
Dürfen Hunde Mandeln essen?

Darf ich meinem Hund Mandel geben?
Die Frage „Dürfen Hunde Mandeln essen?“ haben sich wahrscheinlich schon viele Hundehalter gestellt. Kein Wunder, schließlich möchten die meisten Fellnasen am liebsten alles fressen, was Ihr Halter aus dem Küchenschrank holt.
Obwohl Mandeln in kleinen Mengen nicht direkt giftig für Hunde sind, kann der Verzehr zu allerhand Problemen führen. Generell, sollten Sie Ihrem Vierbeiner daher keine weder rohe noch gebrannte Mandeln geben.
Was macht Mandeln für Hunde gefährlich?
Im folgenden Abschnitt erfahren Sie, warum Sie Ihrem Hund keine Mandeln geben sollten.
- Erstickungsgefahr: Die meisten Hunde schlingen Ihr Futter herunter, ohne es vorher zu zerkauen. Da Mandeln veerhältnismäßig groß sind, besteht insbesondere bei kleineren Hunden Erstickungsgefahr. Auch wenn die Mandel den Rachenraum passiert kann diese schlimmstenfalls zu einem Darmverschluss führen.
- Bauchschmerzen und Verdauungsprobleme: Mandeln sind – wie die meisten Nüsse – besonders fettreich und können zu einer akuten Pankreatitis beim Hund führen. Zu den Anzeichen für eine Pankreatitis gehören unter anderem Erbrechen, Abgeschlagenheit sowie Durchfall und Appetitlosigkeit. Eine chronische Pankreatitis kann dramatische Folgen für die Bauchspeicheldrüse haben und sogar lebensgefährlich sein.
- Wassereinlagerungen: Da Mandeln aus dem Supermarkt häufig stark gesalzen- und/oder anderswertig gewürzt sind kann der Konsum zu Wassereinlagerungen führen. Dies ist besonders dann gefährlich, wenn Ihr Hund unter Herzproblemen leidet. Auch darüber hinaus ist Salz eher ungesund für Hunde und kann in größeren Mengen zu einer Vergiftung führen.
Was sollte ich tun, wenn mein Hund Mandeln gefressen hat?
Falls Ihr Vierbeiner es geschafft haben sollte, ein oder zwei Mandeln zu stibitzen wird dies aller Wahrscheinlichkeit nach keinerlei Einfluss auf dessen Gesundheit haben.
Dennoch sollten Sie Ihren Hund nach dem Verzehr nicht aus den Augen lassen und auf Indizien für eine allergische Reaktion achten.
Wenn Ihr Hund nach 24 Stunden keine Symptome zeigt müssen Sie sich keine Sorgen machen.
Falls Ihr Hund viele Mandeln gefressen haben, raten wir Ihnen sich umgehend an Ihren Tierarzt zu wenden.
Je nachdem wie viel Zeit seit dem Konsum verstrichen ist wird dieser Ihren Hund entweder zum Erbrechen bringen oder diesen mit geeigneten Medikamenten behandeln.
Unsere Top-3 für jeden Hundehalter
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Quellen und weiterführende Informationen
Titelbild: depositphotos.com – elenathewise