Insbesondere während der Sommerzeit steht in vielen Küchen eine Schale mit erntefrischen Erdbeeren. Ob Hunde Erdbeeren essen dürfen, verraten wir Ihnen im folgenden Beitrag.
Dürfen Hunde Erdbeeren essen – Giftig oder gesund?

Darf ich meinem Hund Erdbeeren geben?
Ja die Früchte können ohne weiters verfüttert werden. Dies gilt natürlich nur für gewaschene, reife Exemplare ohne faule Stellen.
Bei getrockneten Erdbeeren sollte man unbedingt auf Zucker oder ähnliche Zusätze achten.
Sind Erdbeeren gesund für Hunde?
Erdbeeren enthalten eine ganze Reihe gesunder Nährstoffe. Diese sind nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere geliebten Vierbeiner gesund und haben einen positiven Effekt auf das Wohlbefinden. Neben den Vitaminen B, C und K enthalten sie Folsäure, Magnesium und Jod.
Darüber hinaus sind Erdbeeren kalorienarm und reich an Antioxidantien. Ernährungsexperten zufolge kann der regelmäßige Verzehr den den Alterungsprozess verlangsamen.
Zudem sind die kleinen Vitaminbomben gut für das Immunsystem, die Zahnhygiene und – dank der enthaltenen Omega-3 Fettsäuren – auch das Fell.
Wie viele Erdbeeren dürfen Hunde bekommen?
Erdbeeren sollten ausschließlich in Maßen verfüttert werden. Je nach Größe sind 1-3 Früchte mehr als genug.
Da Erdbeeren – wie andere Früchte auch – viele Ballaststoffe enthalten, können zu Zu große Mengen unangenehme Bauchschmerzen und Verdauungsbeschwerden hervorrufen.
Erdbeeren für Hunde zubereiten
Wenn es sich nicht gerade um die eigene Ernte handelt, sollten Sie die roten Früchte zunächst abwaschen. So verhindern Sie, dass Ihr Vierbeiner Rückstande von Pestiziden aufnimmt.
Im Anschluss ist es am besten, die Erdbeeren in Scheiben zu schneiden. Dies vereinfacht den Verdauungsprozess und verhindert, dass die Erdbeeren im Rachen stecken bleiben.
Alternativ können Sie auch einen Pürierstab verwenden, um einen leckeren Hundesmoothie zu machen.
Wichtig: Da Erdbeeren aus der Dose häufig gezuckert- und/oder mit Konservierungsstoffen versehenen sind, ist es ratsam ausschließlich frische Früchte zu füttern.
Darauf sollten Sie bei der Fütterung achten
Obwohl Erdbeeren durchaus gesund für Hunde sind, sollten Sie diese mit bedacht verfüttern. Insbesondere bei Hunden mit einem sensiblen Verdauungstrakt ist Vorsicht angesagt.
Je nach Größe sollten Sie Ihrem Liebling zunächst nur eine- oder eine halbe Erdbeere geben.
Wenn es in den ersten 24 Stunden nach der Fütterung nicht zu Erbrechen, Juckreiz oder ähnlichen Reaktionen kommt, ist davon auszugehen, dass Ihr Vierbeiner Erdbeeren verträgt.
Achtung: Hunde mit Diabetes sollten sicherheitshalber keine Erdbeeren bekommen.
FAQ
Dürfen Hunde Erdbeer-Joghurt essen?
Wenn der Joghurt Zucker oder potentiell giftigen Süßstoff enthält ist dieser Tabu für Hunde. Naturjoghurt mit Erdbeeren ist in geringen Mengen gut bekömmlich und wird von den meisten Vierbeinern gerne genascht.
Dürfen Welpen Erdbeeren essen?
Ja, allerdings sollte man hier besonders vorsichtig sein, was die Menge anbelangt. Welpen haben einen deutlich empfindlicheren Magen-Darm-Trakt als erwachsene Hunde und reagieren häufiger mit Durchfall.
Mögen Hunde Erdbeeren?
Ob Ihr Liebling die Beeren gerne frisst oder nicht hängt vom individuellen Geschmack Ihres Vierbeiners ab. Während einige Hunde fleißig bei der Ernte helfen, lassen sich andere überhaupt nicht für die Frucht begeistern.
Unsere Top-3 für jeden Hundehalter
Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Quellen und weiterführende Informationen
Titelbild: depositphotos.com – LanaKray