Sie wollen wissen, ob Hunde Brokkoli essen dürfen? In diesem Beitrag verraten wir Ihnen, ob Brokkoli für Hunde gesund ist und worauf Sie achten müssen, wenn Sie Ihrem Vierbeiner Brokkoli geben möchten.
Dürfen Hunde Brokkoli essen?

Darf ich meinem Hund Brokkoli geben?
Kurz gesagt: Ja, Brokkoli ist unbedenklich und darf im Hundenapf landen.
Dies gilt natürlich ausschließlich für gekochten Brokkoli und nicht etwa für Gerichte mit Butter, Pfeffer oder ähnlichen Zutaten, die Ihrem Hund Bauchschmerzen bereiten könnten.
Als gelegentliche Beilage ist Brokkoli jedoch gut geeignet.
Weitere gesunde Gemüsesorten für Hunde:
Ist Brokkoli gesund für Hunde?
Definitiv! Neben einer hohen Menge Vitamin C, A und B enthält Brokkoli Zink, Calcium Phosphor und weitere lebenswichtige Mineralien.
Unter Ernährungsexperten gilt der Brokkoli als ein wahrer Alleskönner. So soll der regelmäßige Verzehr nicht nur einen positiven Effekt auf die Sehkraft, sondern auch auf das Nervensystem haben.
Der hohe Anteil an Vitamin K hilft bei der Entwicklung kräftiger, gesunder Knochen, so dass insbesondere gebrechliche und ältere Hunde von Brokkoli in Ihrem Napf profitieren können.
Darüber hinaus fördern die, im Brokkoli enthaltenen Nährstofffe die Wundheilung und verlangsamen den Alterungsprozess.
Aufgrund des hohen Gehalts an Potassium geht man davon aus, dass grüne Gemüse gut für das Herz ist.
Schon gewusst? Durch die regelmäßige Fütterung von Brokkoli, Spinat und anderem Blattgemüse soll sich das Risiko von Blasenkrebs beim Hund deutlich senken lassen.
Brokkoli für Hunde zubereiten
Wie bereits erwähnt ist es wichtig, dass Sie Ihrem Hund nur dann Brokkoli geben, wenn dieser zuvor gewaschen und gekocht wurde.
Butter, Gewürze sowie andere Zutaten haben im Hundemagen nichts verloren. Wie viele unter anderem Kohlrabi enthält Brokkoli sogenannte Isothiocyanate. Da diese den Magen Ihres Vierbeiners reizen können, ist es wichtig, dass Sie Ihrer Fellnase immer nur eine kleine Portion Brokkoli geben.
Damit Ihr Hund sich beim Fressen nicht verschluckt ist es empfehlenswert, das Kohlgewächs in mundgerechte Stücke zu schneiden.
Verträgt mein Hund Brokkoli?
Obwohl das Gemüse für Hunde gesund ist, sollten Sie mit einer besonders geringen Menge beginnen und Ihren Liebling im Anschluss gut beobachten.
Blähungen, verstärkter Juckreiz, Erbrechen oder Durchfall sind klare Indikatoren für eine Unverträglichkeit.
Sollte Ihr Vierbeiner diese oder ähnliche Symptome zeigen, raten wir Ihnen einen Tierarzt aufzusuchen und in Zukunft keinen Brokkoli mehr zu verfüttern.
FAQ
Dürfen Hunde rohen Brokkoli essen?
Obwohl roher Brokkoli Ihrem Hund nicht schaden wird, sollten Sie diesen nicht verfüttern. Insbesondere bei empfindlichen Hunden kann es schnell zu Blähungen sowie Durchfall und ähnlichen Problemen kommen.
Wieviel Brokkoli für Hunde?
Die Menge hängt stark von der Größe Ihres Hundes ab. Während kleinere Fellnasen maximal ein Röschen bekommen sollten, dürfen Labradore, Schäferhunde und ähnlich große Hunde ruhig 2-3 Röschen fressen.
Für welche Hunde ist Brokkoli ungeeignet?
Da es sich bei Brokkoli um ein oxalsäurehaltiges Gemüse handelt, sollten Hunde die mit Nieren- oder Blasensteinen zu kämpfen haben lieber etwas anderes bekommen.
Unsere Top-3 für jeden Hundehalter
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Quellen und weiterführende Informationen
Titelbild: depositphotos.com – iagodina