Sie wollen wissen, ob Sie Ihrem Hund Apfel geben können, ohne sich Sorgen machen zu müssen? In diesem Beitrag verraten wir Ihnen, ob Hunde Apfel essen dürfen und worauf Sie bei der Fütterung achten müssen.
Dürfen Hunde Apfel essen?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Dürfen Hunde Apfel essen?
- 2 Kann ich meinem Hund Apfel geben?
- 3 Sind Äpfel gesund für Hunde?
- 4 Roh, gerieben oder mit Schale: Äpfel für Hunde zubereiten
- 5 Dürfen Hunde grünen Apfel essen?
- 6 Dürfen Hunde Apfelschale essen?
- 7 Dürfen Hunde Apfelmus oder geriebenen Apfel essen?
- 8 Dürfen Hunde Apfelkerne essen?
- 9 Kann Apfel auch gefährlich für Hunde sein?
- 10 FAQ
- 11 Wieviel Apfel darf ein Hund am Tag essen?
- 12 Wie oft darf ein Hund einen Apfel bekommen?
Kann ich meinem Hund Apfel geben?
Ja, Äpfel enthalten viele Nährstoffe, die der Gesundheit des Hundes zuträglich sind und können sowohl roh als auch gerieben verfüttert werden.
Entsprechend zubereitet sind Äpfel ein guter Snack für zwischendurch sowie eine geeignete Beilage beim BARF.
Ebenfalls interessant:
Sind Äpfel gesund für Hunde?
Äpfel enthalten diverse Nährstoffe sowie Ballaststoffe. Letztere sind gut für die Verdauung und fördern die Darmtätigkeit.
Da Apfel sehr kalorienarm ist, kann man die Früchte ohne weiteres als Leckerli für übergewichtige Hunde nehmen.
Zudem ist das Obst reich an lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Hierzu zählen
- Vitamin A
- C und
- K, sowie
- Calcium und
- Phosphor
Die enthaltenen Antioxidantien bekämpfen freie Radikale, sind gut für die Zellgesundheit und schützen vor Krebs.
Interessant: Der regelmäßige der Verzehr Zahnproblemen vorbeugen und den Atem frisch halten.
Roh, gerieben oder mit Schale: Äpfel für Hunde zubereiten
Welche Teile Sie Ihrem Hund geben dürfen und worauf Sie bei der Fütterung von Apfel achten müssen verraten wir Ihnen im nächsten Abschnitt:
Dürfen Hunde grünen Apfel essen?
Ja, da diese jedoch oft sehr sauer sind, gibt es kaum Hunde, die diese gerne essen. Erfahrungsgemäß ziehen die meisten Vierbeiner rote Exemplare grünen vor. Was Ihr Hund mehr mag, finden Sie am besten heraus, indem Sie ihm beides anbieten.
Dürfen Hunde Apfelschale essen?
Ja, die Schale von Bio-Früchten ist sogar sehr gesund. Lediglich für Vierbeiner mit einem empfindlichen Magen sollte man den Apfel besser schälen. Gespritzte und/oder gewachste Äpfel sind für Hunde tabu und dürfen ebenfalls nur geschält verfüttert werden.
Dürfen Hunde Apfelmus oder geriebenen Apfel essen?
Aufgrund der enthaltenen Pektine kann geriebener Apfel gegen Durchfall helfen. In Apfelmus aus dem Supermarkt sind oftmals Zucker und/oder Konservierungsstoffe enthalten. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen Ihrem Vierbeiner ausschließlich selbstgemachten Apfelmus zu geben.
Dürfen Hunde Apfelkerne essen?
Obwohl Apfelkerne in geringen Mengen unbedenklich sind, sollten Sie nach Möglichkeit sowohl die Kerne als auch den Stiel entfernen.
Tipp: Im Sommer können sie Ihrem Hund zur Erfrischung zuvor im Kühlschrank gekühlte Apfelstücke geben. Alternativ können Sie die Frucht pürieren und zusammen mit anderen Früchten als Hundesmoothie servieren.
Kann Apfel auch gefährlich für Hunde sein?
Das Fruchtfleisch reifer Früchte ist unbedenklich. Problematisch sind hingegen die Apfelkerne, welche giftiges Zyanid (Blausäure) enthalten. Insbesondere bei kleineren Vierbeinern kann der Verzehr eines Apfelgriebschs mit Kernen zu einer toxischen Reaktionen führen.
Faule Äpfel die auf den Boden fallen sind ebenso ungeeignet und sollten entsorgt werden, bevor sich der Hund darüber hermachen kann.
Wichtig: Unabhängig davon kann der Verzehr zu einer allergische Reaktion führen.
Falls es zu Symptomen wie
- niesen
- Juckreiz
- Schwellungen oder
- Erbrechen
kommt, sind dies Indikatoren für eine Unverträglichkeit/Allergie. In einer solchen Situation sollten Sie keine Zeit verlieren und Ihren Hund umgehend zum Tierarzt bringen.
FAQ
Wieviel Apfel darf ein Hund am Tag essen?
Die Menge hängt von der Größe Ihres Hundes ab. Für kleine Vierbeiner genügt ein kleines Stück, während größere Fellnasen mit einem Gewicht von 20 Kilogramm und mehr ruhig einen halben Apfel bekommen können. Aufgrund des enthaltenen Fruchtzuckers sollte man die Menge dennoch in Grenzen halten.
Wie oft darf ein Hund einen Apfel bekommen?
In der richtigen Menge ist Apfel zur täglichen Fütterung geeignet. Achten Sie insbesondere beim BARFen immer auf eine ausgewogene, gesunde Ernährung.
Unsere Top-3 für jeden Hundehalter
Letzte Aktualisierung am 3.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Quellen und weiterführende Informationen
Titelbild: depositphotos.com – mira.drozdowski.gmx.de